
Beratung und Projektunterstützung
Michael Binggeli bietet Beratung und Projektunterstützung in den Bereichen Krisen-, Katastrophen- und Notfallmanagement an.
Seit rund zehn Jahren bin ich im Bevölkerungsschutz tätig. In dieser Zeit habe ich in zahlreichen Projekten mitgewirkt und mich dabei sowohl um konzeptionelle Grundlagenarbeit als auch um redaktionelle Aufgaben und um die Durchführung von Ausbildungsveranstaltungen gekümmert.
Begonnen hat meine berufliche Laufbahn mit zwei projektbezogenen Anstellungen beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und beim Kanton Solothurn. 2020 habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Ausbildung
2010-2015
M.A. HSG
Universität St. Gallen
Studium der Staatswissenschaften
Thematische Schwerpunkte: Öffentliche Sicherheit, öffentliche Verwaltung, Finanzmarktregulierung.
Methodische Schwerpunkte: Interdisziplinäres Denken und Handeln, Risikoanalyse, qualitative und quantitative sozialwissenschaftliche Analyseverfahren.
2002-2008
Lizentiat
Universität Basel
Studium der Geschichte und Germanistik
Thematische Schwerpunkte: Wissenschaftsgeschichte, "langes 19. Jahrhundert", Weimarer Klassik, Textlinguistik.
Methodische Schwerpunkte: Wissensvermittlung, wissenschaftliches Schreiben, Archiv- und Literaturrecherche, kulturwissenschaftliche Analysen.
Dienstleistungen
Ich unterstütze Sie bei der Entwicklung und bei der Implementierung von Konzepten, Prozessen und Dokumenten zur Verbesserung Ihres Notfall-, Katastrophen- und Krisenmanagements.